interaktiv

interaktiv
wechselseitig beeinflussend

* * *

in|ter|ak|tiv 〈Adj.〉 in der Art einer Interaktion, sie betreffend, auf ihr beruhend ● \interaktives Handeln

* * *

in|ter|ak|tiv <Adj.>:
a) (bes. Psychol., Soziol.) die Interaktion betreffend:
-es Lernen;
b) (bes. EDV) die Interaktivität betreffend; Interaktivität ermöglichend:
ein -es Medium;
-es Fernsehen;
das Fernsehen ist noch weit davon entfernt, i. zu sein.

* * *

interaktiv,
 
Bezeichnung für die Eigenschaft eines Anwendungsprogramms oder eines Betriebssystems, in einen Dialog mit dem Anwender zu treten und die Aufgaben gemäß der Eingaben des Benutzers zu lösen. Zur Dialogführung dienen Menüs, Dialogboxen, Auswahllisten oder ähnliche Elemente. Die interaktive Arbeitsweise gilt heute als Standard. Sie verdrängte aufgrund ihrer weitaus größeren Benutzerfreundlichkeit die kommandoorientierten Programme fast vollständig.

* * *

in|ter|ak|tiv <Adj.> a) (bes. Psych., Soziol.): die Interaktion betreffend: Die Führung fühlt Tempodruck; um Entscheidungen zu beschleunigen, senkt sie das Anspruchsniveau ... Standardisierte Kontrollen greifen um sich; das -e Lernen setzt aus (Höhler, Sieger 169); b) (bes. EDV) die Interaktivität betreffend; Interaktivität ermöglichend: Das -e Fernsehen, verblasste Vision der späten achtziger Jahre, könnte mit der Digitaliserung der Fernsehkabelnetze doch noch Wirklichkeit werden (Wirtschaftswoche 22, 1999, 94); Publikumsmagnet ist das »virtuelle Kunstwerk«, an dessen Ausgestaltung im Internet sich Besucher persönlich beteiligen können - »interaktiv« nennt man so etwas (FR 11. 12. 98, 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Interaktiv — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. In der Sozialpsychologie bezeichnet die Interaktion das aufeinander …   Deutsch Wikipedia

  • interaktiv — interaktivwechselwirkend,wechselweise,korrelierend,verknüpfend,verbindend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • interaktiv — ịn·ter·ak·tiv Adj; EDV; so, dass der Anwender eines Computerprogramms während des Programmablaufs immer wieder Fragen beantworten und aktiv werden muss …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • interaktiv — in|ter|ak|tiv 〈Adj.〉 1. in der Art einer Interaktion, auf ihr beruhend; interaktives Handeln; interaktives Lernen 2. verknüpfend, verbindend, sich gegenseitig ergänzend; interaktive Medien …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • interaktiv — in|ter|ak|tiv: 1. zur Interaktion (1) bereit, Interaktion (1) ermöglichend, auslösend. 2. Interaktion (2) auslösend (Med., Pharm.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • interaktiv — Dialogorientierter Informationsaustausch, die es dem Besucher einer Website erlaubt, aktiv in das Geschehen einzugreifen und Abläufe und/oder die Anzeige von Internetinhalten zu beeinflussen. Interaktive Sites verführen die Besucher öfter,… …   Online-Wörterbuch Deutsch-Lexikon

  • interaktiv — in|ter|ak|tiv adj., t, e (gensidigt påvirkende) …   Dansk ordbog

  • interaktiv — adj ( t, a) DATABEH …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • interaktiv — in|ter|ak|tiv …   Die deutsche Rechtschreibung

  • CD Interaktiv —   [engl. CD interactive], CD I …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”